Wildkatzenschutz: MS Fehring gestaltet Lebensräume

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fehring haben sich aktiv für den Schutz der Wildkatze eingesetzt! Im Rahmen des Natur-, Tier-, Arten- und Umweltschutzunterrichts (NTAUS) pflanzten sie Hecken und Bäume, um Rückzugsorte für diese Tierart zu schaffen.

Im Sommer 2024 wurden Wildkatzen wieder in unserer Region gesichtet. Um diesen positiven Trend zu unterstützen, packten unsere engagierten Schülerinnen und Schüler tatkräftig an.

Unter der Leitung von Oskar Tiefenbach und mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern wurden am Altarm der Raab, nahe der Bundesstraße, hunderte Sträucher und Bäume wie Schlehdorn und Weide gepflanzt. Mit Spaten und Erdbohrern ausgerüstet, legten die Schülerinnen und Schüler eine rund 200 Meter lange Schutzfläche an – ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz!

Durch ihr Engagement haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur wichtige Lebensräume für die Wildkatze geschaffen, sondern auch ein Zeichen für gelebten Naturschutz gesetzt. 

Weitere Beiträge